Jahrelange Rückenschmerzen brachten mich zum Hatha-Yoga

Durch eigene Rückenprobleme nach der Geburt meines Sohnes und vielen Belastungen als Alleinerziehern, lernte ich mit ca. 30 Jahren nach jahrelangen Leiden, endlich Hatha Yoga kennen; einer der bekanntesten Yoga Form zur Stärkung von Haltung und des gesamten Rumpfes. Im -Hatha-Yoga lernst du, das Bewusstsein darauf auszurichten, wie du dich zu bewegen und zu halten hast, um einen gesunden Rücken zu bekommen bzw. zu erhalten. Dich aufrecht und doch flexibel durch das Leben gekonnt bewegen zu können. Durch zahlreiche Ausbildungen und viele Stunden Eigenerfahrung verbesserte ich meine Haltung und wurde schmerzfrei.

Diese erfolgreich erprobten Übungen kann ich nun an dich weitergeben, wenn du deine Gesundheit selbst im Griff haben möchtest, um so deine Rückenprobleme nachhaltig bewältigen zu können!

Meine Stunden richten sich an den Teilnehmern und ich spüre, was gerade am notwendigsten gebraucht wird. Wie ein roter Faden zieht sich die Stärkung der Schultern, des Bauches und der Beine durch die Stunde. Sind deine Muskelgruppen harmonisch ausgeprägt, stützen sie vorteilhaft deinen gesamten Rumpf und entlasten den Rücken. Oft kommen auch Rückenschmerzen durch Stress, der Verspannungen verursacht und zu Schmerzen führen kann. Vermutlich kennst du schon leider diese Erfahrungen auch!?

Dann sind meine Dehnung- und Entspannungsübungen wahrscheinlich ein wahrer Segen für dich, meine Yogateilnehmer und ich schwören darauf, Bewegung ist alles, denn Bewegung ist Leben! Am Ende jeder Stunde gibt es immer eine wohltuende Entspannungsreise, in der man sich "bewusst" erholen darf, du darfst dich mit viel positiver Energie aufladen. Das leckere Sahnehäubchen jeder Yoga Stunde! 

Hier kommst du zu den Kursen&Workshops...

Kundalini-Yoga, deine Abenteuerreise für Körper-Geist-Seele!

Nachdem ich meine ersten Erfahrungen im Hatha-Yoga machte, war schnell klar, dass ich mehr über Yoga erfahren möchte. So zeigte sich mir Kundalini-Yoga. Tiefgreifend macht sie jede Stunde zu einem Abenteuer, in der du deiner Seele immer ein Stück näher kommst. 

 

Ein wahres Geschenk bei der Entdeckung deines Selbst, eine schöne Weise, deine Selbstliebe und dein Selbstvertrauen zu stärken!

 

Wie bei allem, was mich tief in meiner Seele berührte, wollte ich mehr davon lernen und auch mein Wissen und meine Erfahrungen damit weitergeben!

So begann ich vor einigen Jahren die Kundalini-Yoga-Lehrerausbildung, mittlerweile schon über 10 Jahre her. 

Somit darf ich heute bereits auf viele schöne und berührende Momente zurückblicken, die ich als Lehrerin mit meinen Schülern erfahren durfte. Eine tiefe Dankbarkeit durchfließt mich, diesen Segen weitergeben zu dürfen, eine wunderbare Aufgabe!

 

Kundalini-Yoga musst du mit dem Herzen fühlen, eine Beschreibung wäre hier nicht ausreichend. Du kannst einiges lesen, darüber dir Wissen aneignen, es bleibt jedoch reine Information. Weisheit wir aus Wissen, welches du erfahren hast. Überzeuge dich selbst und beginne mit mir Yoga zu praktizieren, es ist eine nie endende Abenteuerreise mit Erkenntnissen der Freude, Spirit, Kraft, Dynamik, Stärke, einfach Empfindungen aller Art zu deiner erweiterten Wahrnehmung über dich selbst und der Welt.   

   

Hier kommst du zu den aktuellen Kursen und Yogastunden 

Yin Yoga - Tiefenentspannung für deine Faszien, dein Bindegewebe. Entspannung die tief unter die Haut geht!

Yin-Yoga widmet sich gezielt deinem Faszien- oder Bindegewebe. Im Gewebe sind unsere Erfahrungen und Erlebnisse gespeichert; sind sie vorwiegend positiv, ist dein Körper entspannt und gut beweglich; steht jedoch Stress und ein negatives Umfeld im Vordergrund, verkrampft sich dein Körper mehr und mehr und du wirst unbeweglicher.

 

Die länger gehaltenen sanften Haltungen des Yin-Yogas helfen dir diese Verspannungen zu lösen. Nach und nach lernst du auf deinen Körper und seine Botschaften zu hören.

 

Du erkennst deine Bedürfnisse, schaust auf dich und findest deine Balance zwischen tun und ruhen. 

Yin-Yoga bringt den weiblichen sanften Aspekt von dir mehr zum Vorschein. Bei Frauen unterstreicht sie ihre natürliche Sanftmut. Frauen und Männern, uns allen tut die Entspannung besonders gut, vor allem wenn sie durch Leistungsdruck im Alltag wie im Beruf/Leistungssport stark gefordert werden. Durch ein regelmäßiges Bearbeiten deiner Faszien verkürzt sich die Regenerationszeit. Das Gewebe bleibt geschmeidig, wird gut durchblutet und so kann sich das beanspruchte Muskelgewebe besser wieder regenerieren. Falls du recht sportlich bist, sogar im Leistungssport tätig bist, wird diese Art des Yogas dir besonders guttun bei deiner Regeneration.